Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Zu hohe Geschwindigkeit auf leicht schneebedeckter Fahrbahn führte zu einem folgenreichen Verkehrsunfall auf der Autobahn A3, wobei zwei Fahrer schwer verletzt und drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Der Gesamtsachschaden beträgt circa 85.000 Euro.

Ein am Verkehrsunfall auf der BAB3 beteiligter Wagen. Fotos: Polizei Montabaur.

Hümmerich. Am Sonntag, den 8. Februar, gegen 10 Uhr kam es auf der BAB 3, bei Kilometer 54,4, zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Neustadt/Wied, genau in Höhe des Parkplatzes Epgert zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem insgesamt zwei männliche Personen schwer verletzt wurden.

Vor Ort konnte ermittelt werden, dass der Fahrer eines hochmotorisierten BMW 235i mit Münchner Zulassung den linken von drei Fahrstreifen befahren hatte. Auf dem leicht mit Schnee bedeckten Fahrstreifen hatte er in Folge nicht den Witterungsverhältnissen angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der PKW geriet ins Schleudern, brach nach rechts aus, wo er mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Kleintransporter seitlich erheblich zusammenprallte. In der Folge prallte der Sprinter seitlich gegen einen weiteren, vor ihm fahrenden, Kleintransporter. Alle beteiligten Fahrzeuge gerieten ins Schleudern drehten sich über die Fahrbahn. Während der vorn fahrende Sprinter voraus in die Mittelschutzplanke schleuderte, blieb der BMW in Höhe dieses Sprinters auf dem Fahrzeugdach totalbeschädigt auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Der Kleintransporter, welcher zuletzt angestoßen wurde, schlug ebenfalls in die Mittelschutzplanke ein, wo er schwer beschädigt stehen blieb.



Der erste Sprinter sowie der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen, als auch an den dortigen Schutzplanken beläuft sich auf circa 85000 Euro.

Der BMW-Fahrer sowie der Fahrer des Sprinters mussten wurden vor Ort durch Notärzte versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Da zunächst nicht genau absehbar war, welches Ausmaß der Unfall hat, wurde durch die Leitstelle ein Rettungshubschrauber angefordert, welcher auch in der Auffahrt zum Parkplatz Epgert kurzfristig seitlich der Hauptfahrbahn landete. Die Hauptfahrbahn wurde zur Erstversorgung und Bergung voll gesperrt. Der Verkehr wurde für die Dauer von 75 Minuten über den Parkplatz Epgert umgeleitet. Auf Grund des morgendlich sehr schwachen Verkehrs kam es nur zu einem geringen Rückstau und keiner großen Auswirkung auf den Verkehrsfluss auf der BAB 3.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Bürgerempfang der SPD Neuwied in Landesblindenschule

Am Sonntag, den 8. Februar lud der Stadtverband der SPD zum Neujahrsempfang. In der Aula der Landesschule ...

Simon Solbach erzielte bestes Wahlergebnis aus Bezirksebene

Die Junge Union (JU) Neuwied ist auch auf der Bezirksebene weiter gut vertreten. Größte Zustimmung für ...

Abgeordnete Bröskamp prangert Lebensmittelverschwendung an

Tag für Tag landen jede Menge Lebensmittel auf dem Müll. Diese Verschwendung hat ein gigantisches Ausmaß ...

EHC Neuwied verliert bei den Icefighters mit 2:7

Der EHC Neuwied hat im fünften Spiel in der Eishockey-Oberliga Mitte Endrunde die erste Niederlage kassiert. ...

VC Neuwied77 schlägt Verfolger in eigener Halle

Beim Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SV Sinsheim, den direkten Verfolger des VC Neuwied77, war ...

Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Im Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach statt. Der ...

Werbung